Info Barrierefreiheit
Die Webschnittstelle dieser ILIAS-Website wurde – soweit es möglich ist – im Einklang mit den nationalen Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/882 des Europäischen Parlaments und des Rates barrierefrei zugänglich gemacht. Die BSA-Akademie/DHfPG meldet bekannt gewordene Barrieren bzgl. der aktuellen ILIAS-Installation zeitnah dem ILIAS open source e-Learning e.V. zurück, um die Barrierefreiheit weiter zu verbessern. 1 Erklärung zur ILIAS-Barrierefreiheit1.1 Stand der Vereinbarkeit mit den AnforderungenDie Website ist wegen der folgenden Ausnahmen teilweise mit der EU-Richtlinie 2019/882 vereinbar. 1.2 Nicht barrierefreie InhalteDie nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den angegebenen Gründen und aufgrund unverhältnismäßiger Belastung nach Artikel 5 der Richtlinie (EU) 2016/2102 derzeit nicht vollständig barrierefrei: 1. Bei einer Vergrößerung des Textes mit Hilfe der Zoom-Funktion sind die Menüpunkte "Profil und Datenschutz" und "Einstellungen" nicht per Tastatur zu öffnen. 2. Eingesetzte Tabellen sind teilweise nicht responsiv. 3. Die Monatsauswahl bei Kalendern kann nicht per Tastatur bedient werden. 4. Vereinzelte Formularelemente sind nicht beschriftet. 5. Vereinzelte Inhalte, insbesondere Medienformen wie zum Beispiel Videos, sind nicht umfassend barrierefrei. Dies ebenfalls aufgrund von unverhältnismäßiger Belastung. Sie sind als Ausnahme aufgrund von unverhältnismäßiger Belastung nach § 17 BFSG derzeit nicht vollständig barrierefrei. Die BSA-Akademie/DHfPG, die diese LMS-Plattform (Webseite) betreibt, ist allerdings aktiv im ILIAS-Verein und gibt Rückmeldung an den Verein, damit festgestellte Barrieren zeitnah beseitigt werden können. 1.3 Erstellung dieser Erklärung zur BarrierefreiheitDiese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die ILIAS-Instanz ILIAS 7, die seit 1. Juli 2023 im Einsatz ist. Prüfmethoden: Selbstbewertung, in der die Seiten und Funktionen aus Sicht der Anwendenden getestet wurden. 1.4 Feedback und KontaktangabenSie haben die Möglichkeit, uns Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen mitzuteilen und Informationen über die von der Anwendung der Richtlinie ausgenommenen Inhalte einzuholen. Gehen Sie dabei bitte folgendermaßen vor: Schreiben Sie eine E-Mail an mg@dhfpg-bsa.de und fügen Sie die Browser-Webadresse mit einer möglichst präzisen Information, welches Element der Seite Sie aus welchen Gründen melden möchten. Auf Ihre Meldung erfolgt eine inhaltliche Reaktion üblicherweise innerhalb von 72 Stunden. 1.5 DurchsetzungsverfahrenSollten Sie auf Mitteilungen oder Anfragen zur Barrierefreiheit dieser Website keine zufriedenstellende Antwort erhalten haben, können Sie sich an die Schlichtungsstelle Saarland (E-Mail: inklusion@soziales.saarland.de) wenden. 1.6 Erläuterung zum BedienkonzeptSie können ILIAS mit assistiven Technologien aktiv bedienen und Interaktionen durchführen (weitere Hinweise unter 1.9). Sie können ILIAS ohne assistive Technologien, nur mittels Tastatur bedienen. Das Element, welches den Fokus hält, ist visuell hervorgehoben. 1.7 Orientierung mittels ARIA Landmark Roles und ÜberschriftenDie wichtigsten Bereiche von ILIAS sind semantisch ausgezeichnet (ARIA Landmark Roles). Sie können über diese Auszeichnungen innerhalb der Seite navigieren. 1. Das Hauptmenü, die Kopfzeile und die Brotkrume sind als Navigation ausgezeichnet. 2. Der Hauptinhaltsbereich ist als Main ausgezeichnet. Die Blöcke mit den zusätzlichen Diensten sind als Complementary ausgezeichnet. 3. Die Kopfzeile ist als Banner ausgezeichnet, die wichtigen Aktionen darin sind Dialoge und die Suche ist gesondert hervorgehoben. 1.8 Nutzung der HauptnavigationDie Hyperlinks der Hauptnavigation können über die Tastatursteuerung per Tabulatortaste ausgewählt werden. Für einzelne Navigationsbereiche kann unter Umständen eine Steuerung per Pfeiltasten erforderlich sein. 1.9 Toolbox „Digitale Barrierefreiheit“Weitere Hinweise zum Thema Barrierefreiheit wie bspw. Grundlagen digitaler Barrierefreiheit, Studieren mit Beeinträchtigungen, Standards sowie eine Übersicht verschiedener assistiver Technologien finden Sie unter https://tiny.dhfpg-bsa.de/toolbox-digitale-barrierefreiheit Diese Informationen wurde vom ILIAS-Kompetenzzentrum für Hochschulen in NRW erstellt und als Toolbox «Digitale Barrierefreiheit» der ILIAS-Community zur Verfügung gestellt (https://docu.ilias.de/ilias.php?baseClass=ilrepositorygui&ref_id=12838). |